Dienstag, 28. Dezember 2010

Weihnachten in der Schweiz

Über Weihnachten war ich wiedermal in der Schweiz. Halt nur kurz, aber um meinen Bauch fast zum platzen zu bringen,hats allemal gereicht.









Samstag, 18. Dezember 2010

Frau Holle im Hoch!

Ich dachte eigentlich schon gestern, als es ein bisschen geschneit hatte, dass dies für England gar nicht mal so schlecht ist, aber dann bin ich heute morgen aufgestanden... und die ganze Welt war weiss (na ja zumindest meine kleine Welt). Little Baddows ist wiedermal eingepulvert und Gerrards Cross ist zum stillstand gekommen. Kaum Autos auf der Strasse (im Gegensatz zur Schweiz wird hier halt auch nicht geputzt) und die Jugend am jammern wegen kalten Füssen (ich würde für den Schnee halt auch nicht die Ballerinas anziehen). Jedenfalls sieht es in England bei ca. 10cm Schnee so aus:














Ergo habe ich mich in mein Häuschen zurück gezogen, die nassen Kleider in eine Ecke geworfen, die Teekanne gefüllt, die schwer ergatterte Zeitung unter die Arme geschnallt, die Heizung angeschmissen und... phew mich in meinen Schaukelstuhl zurück gezogen.

Freitag, 17. Dezember 2010

Dumdidum

Ein bisschen Schnee, ein paar Weihnachtskarten und zwei Gesichtchen..







Sonntag, 5. Dezember 2010

Sonntagsbraten (Sonntagshühnchen)

So, wie vereinbart gabst gestern gestopftes Hühnchen (Samstagsbraten) und zwar soviel davon, dass wir heute Morgen eine weitere eine Runde zum Frühstück hatten. Mjam. Heute war übrigens Wintersonne angesagt. Ich vermute mal, das letzte mal bis zum Frühling. Na ja, das ist wahrscheinlich schon etwas pessimistisch.

Freitag, 3. Dezember 2010

Frühe Weihnachten

Dieses Jahr kommt Weihnachten etwas früher als traditionell geplant in das Haus Wright/Schwab. Steve muss leider über Weihnachten arbeiten und ich verabschiede mich dann mal in die Schweiz. Daher dachten wir, wir nutzen unser letztes gemeinsames Wochenende im Dezember doch schon mal für ein frühes Weihnachten. Der Baum ist schon aufgestellt und erleuchtet unser Wohnzimmer. Morgen gibt es dann ein gestopftes Hühnchen, mit Yorkshire Pudding (wer nicht weiss was das ist. Hier gucken: http://de.wikipedia.org/wiki/Yorkshire-Pudding), gegrilltem Gemüse und so weiter. Auch haben wir heute endlich Vorhänge und Stopfmaterial für all unsere Durchzugslöcher gekauft und siehe da. Das Haus fühlt sich doch gleich um 4° wärmer an. So kann die Eiszeit beginnen. :)


Lichterkette muss erst mal entwirrt werden... Sapperlott!


Bäumchen!


Bling!


Wunderbar, gut gemacht Ste!