Von Port Arthur ging es weiter Richtung Norden nach Triabuna. Triabuna selber ist nichts besonderes. Im Gegenteil, als wir uns die Anzeigen des hiesigen Hausmarktes angeschaut haben, kam eine Triabunerin vorbei und packte Anna bei den Schultern:"Kauf hier kein Grundstueck, dies ist ein Scheisskaff." Und lief dann weiter. Hmm... Wir selber hatten uns einen kleinen Standcamper auf dem Triabunischen Camperpark gemietet. Der Grund, dass wir ueberhaupt in Triabuna anhielten war Maria Island. Eine Insel die nur mit einer Faehre von Triabuna aus erreicht werden kann und die bekannt fuer ihre wilden Tiere ist. Fuer die Schokoladnesuechtige und Wombatfanatische Anna, die mit uns reiste, musste ein kleiner Ausflug nach Maria Island einfach eingeplant werden. Gesagt getan, und tatsaechlich wir sahren Wallabys, kleine Kangaroos und zwei mittelgrosse Wombats. Yay. Wir sahen noch ganz viele andere Tiere, aber leider keine Ahnung wie die heissen.
Painted Cliffs auf Maria Island - Hmm welcher Stein wohl nicht glitschig ist?
Painted Cliffs
Eine der etlichen Ruinen auf Maria Island
Einer der Wanderwege auf Maria Island fuehrte entlang dieses Cliffs - biuuutttiiifuulll
Am Strand vor den Painted Cliffs
Beim Fossil Cliff auf Maria Island
WOMBAT! Erst als wir vom Wanderweg abkamen und durch die Buesche stolperten, sahen wir Wombats.