Ah, gestern wollte ich mich - nach viel zu wenig Schlaf in den letzten Tagen - etwas erholen. Morgens habe mir ich die grösste Mühe gegeben in der Schule nicht einzuschlafen - nicht dass es uninteressant gewesen wäre - und Nachmittags kämpfte ich mich durch das Menschengewühl in Zürich und Bern. Völlig aufgelöst und nervlich am Ende dachte ich mir:" Was solls, dann gehe ich heute eben um 20.00 Uhr ins Bett."
Gesagt getan. Aber 2 Stunden später musste Supermartina einem verängstigten Geschöpf zu Hilfe eilen und war nach nur 15 Minuten nicht mehr im Tiefschlaf sondern bereit, um in der Not beizustehen. Wie es für Menschen mit Superkräften nur natürlich ist.
Jedenfalls war der Notfall gar keiner. Aber schon mal wach, wurde gleich die Abendstimmung der BEA "genossen". Wenn ihr wisst was ich meine (wohl nicht, aber das ignoriere ich jetzt mal).
Als wenn das noch nicht genug der Taten gewesen wäre, mussten am späten Abend - frühen Morgen, noch hungrige Cousins (zumindest einer war mit der Person in Not verwandt) gefüttert werden.
Hier ein paar Eindrücke (Sorry das Video ist verkehrt, aber ich kann es nicht drehen..):

Sonntag, 27. April 2008
Freitag, 25. April 2008
Bagatello und eine Bagatelle...
Wie oft im Leben hört man den Spruch, man solle vorsichtig mit seinen Wünschen sein? Immer wieder und doch habe ich daraus nichts gelernt. Kaum frei von Arbeit und Verantwortung langweilte ich mich bereits nach wenigen Tagen und habe mir etwas "Action" in meinem Leben gewünscht. Wenn auch keine Geiselnahme in der Schule, keine Bombendrohung im Wohnhaus und auch keine Verfolgungsjagd auf der Autobahn auf der Tagesordnung stand, war es doch - für meinen Rahmen - Action:
Nach beinahe einem Jahr haben wir gestern endlich Sarahs Geburtstagsgeschenk eingelöst. Nämlich ein Bagatello-Konzert in Solothurn. Soweit so gut. Natürlich habe ich das "Geburtstagskind" chauffiert. Na ja... ich habe es zumindest versucht. Denn schon das bisschen Stau von der Autobahnausfahrt zum Parkhaus war etwas zu viel "Action" für meinen Wagen und ein plötzlicher Fieberanfall hat ihn geschüttelt. Mit der Temperaturanzeige im roten Bereich sind wir gerade noch ins Parkhaus geschlittert. Allerdings waren nur noch Parkplätze für behinderte Menschen verfügbar. In unserer Not mussten wir einen solchen belagern. Entschuldigung. Natürlich war auch das Notruftelefon des Parkhauses im Eimer. Es blieb uns daher nichts anderes übrig als folgende Notiz hinter der Windschutzscheibe zu deponieren:

Zum Glück gibt es den guten alten TCS. Nach dem Konzert warteten wir noch ca. 40 Minuten auf diesen, damit er uns schliesslich aus unserer Misere erlöste. Die spontane Fieberattacke meines Pfüdis ist noch immer ein Rätsel. Da muss wohl der Onkel Doktor ran. Aber zumindest haben wir es heil nach Hause geschafft. Wenn auch etwas später als geplant. Daher war ich heute - nach nur 4 Stunden Schlaf - ein kleines bisschen unaufmerksam in der Schule. Aber wer will das schon so genau wissen...
Nach beinahe einem Jahr haben wir gestern endlich Sarahs Geburtstagsgeschenk eingelöst. Nämlich ein Bagatello-Konzert in Solothurn. Soweit so gut. Natürlich habe ich das "Geburtstagskind" chauffiert. Na ja... ich habe es zumindest versucht. Denn schon das bisschen Stau von der Autobahnausfahrt zum Parkhaus war etwas zu viel "Action" für meinen Wagen und ein plötzlicher Fieberanfall hat ihn geschüttelt. Mit der Temperaturanzeige im roten Bereich sind wir gerade noch ins Parkhaus geschlittert. Allerdings waren nur noch Parkplätze für behinderte Menschen verfügbar. In unserer Not mussten wir einen solchen belagern. Entschuldigung. Natürlich war auch das Notruftelefon des Parkhauses im Eimer. Es blieb uns daher nichts anderes übrig als folgende Notiz hinter der Windschutzscheibe zu deponieren:

Zum Glück gibt es den guten alten TCS. Nach dem Konzert warteten wir noch ca. 40 Minuten auf diesen, damit er uns schliesslich aus unserer Misere erlöste. Die spontane Fieberattacke meines Pfüdis ist noch immer ein Rätsel. Da muss wohl der Onkel Doktor ran. Aber zumindest haben wir es heil nach Hause geschafft. Wenn auch etwas später als geplant. Daher war ich heute - nach nur 4 Stunden Schlaf - ein kleines bisschen unaufmerksam in der Schule. Aber wer will das schon so genau wissen...
Mittwoch, 23. April 2008
Blutspende - endlich!
Ich wurde gepiekst...
Jawohl und zwar letzten Montag im Blutspendezentrum des Inselspitals Bern. War ich doch sicher, trotz meines kolossalen Mundwerkes, mich der Leihgabe entziehen zu können. Aber nix da. Aufgespürt und aus dem Bett geholt, wurde ich von meinen Ex-Arbeitskollegen Richtung Innenstadt geschoben.
Etwas aufgeschreckt, habe ich mich intensiv mit Plan B (wie komme ich hier unversehrt wieder heraus) beschäftigt. Aber auch dieser scheiterte. Meine Werte - alle 1 A - machten mir einen Strich durch die Rechnung. Eigentlich gut so. Wollte trotz allem nur ungern als Mimose dastehen ;-) (Obwohl die Blume eigentlich ganz nett aussieht).
Jedenfalls, lange Rede wenig zu sagen - es war halb so schlimm. Ein Klacks für grosse Indianer wie mich. Wir wurden erst abgefüllt (nicht mit Alkohol, wo denkt ihr hin. Mit Isotonischem Trunk) und gefüttert und erst anschliessend gepiekst. Ihr wisst ja:
Wenn es etwas zu Essen gibt, bin ich immer dabei.
Also hopp jetzt. Ich erwarte dass die Blutspenden - dank diesem Blog-Einrag - um mindestens 5 % steigen!!! Allez hopp!!!
Jawohl und zwar letzten Montag im Blutspendezentrum des Inselspitals Bern. War ich doch sicher, trotz meines kolossalen Mundwerkes, mich der Leihgabe entziehen zu können. Aber nix da. Aufgespürt und aus dem Bett geholt, wurde ich von meinen Ex-Arbeitskollegen Richtung Innenstadt geschoben.
Etwas aufgeschreckt, habe ich mich intensiv mit Plan B (wie komme ich hier unversehrt wieder heraus) beschäftigt. Aber auch dieser scheiterte. Meine Werte - alle 1 A - machten mir einen Strich durch die Rechnung. Eigentlich gut so. Wollte trotz allem nur ungern als Mimose dastehen ;-) (Obwohl die Blume eigentlich ganz nett aussieht).
Jedenfalls, lange Rede wenig zu sagen - es war halb so schlimm. Ein Klacks für grosse Indianer wie mich. Wir wurden erst abgefüllt (nicht mit Alkohol, wo denkt ihr hin. Mit Isotonischem Trunk) und gefüttert und erst anschliessend gepiekst. Ihr wisst ja:
Wenn es etwas zu Essen gibt, bin ich immer dabei.
Also hopp jetzt. Ich erwarte dass die Blutspenden - dank diesem Blog-Einrag - um mindestens 5 % steigen!!! Allez hopp!!!
Mittwoch, 2. April 2008
Blutspende!
Wisst ihr was ich gehört habe? Sarah war beim Blutspenden. Super, gut gemacht Sarah! Bin beeindruckt.
Aber ich will jetzt auch mal meine Venen den sexy Krankenbrüder überlassen… ;-) Schliesslich ist es für eine gute Sache und meine Blutgruppe – 0+ - ist schliesslich wahnsinnig, wahnsinnig beliebt! Gut, das war ja soooo klar. Hi hi…
Jedenfalls, begleitet mich jemand? Möchte lieber nicht alleine sein wenn das schwarze Nichts mich anfällt. Ausserdem muss mir jemand das Händchen halten. Uhhh…. Am liebsten junge, gutaussehende, knackige Jungs. Schöööön!!!
Das Blutspendezentrum beim Inselspital Bern ist sicher froh über soviel hormonell angereichertes Blut…
Hier noch ein paar Infos, für diejenigen die es interessiert:
www.blutspende.ch
Ruf.... mich.... an! :-)
Aber ich will jetzt auch mal meine Venen den sexy Krankenbrüder überlassen… ;-) Schliesslich ist es für eine gute Sache und meine Blutgruppe – 0+ - ist schliesslich wahnsinnig, wahnsinnig beliebt! Gut, das war ja soooo klar. Hi hi…
Jedenfalls, begleitet mich jemand? Möchte lieber nicht alleine sein wenn das schwarze Nichts mich anfällt. Ausserdem muss mir jemand das Händchen halten. Uhhh…. Am liebsten junge, gutaussehende, knackige Jungs. Schöööön!!!
Das Blutspendezentrum beim Inselspital Bern ist sicher froh über soviel hormonell angereichertes Blut…
Hier noch ein paar Infos, für diejenigen die es interessiert:
www.blutspende.ch
Ruf.... mich.... an! :-)
Abonnieren
Posts (Atom)