Sonntag, 29. Juni 2008

Dublin und bad, bad, bad hairdays...

In Dublin angekommen haben wir uns erst mal gemütlich einen Kletterberg angesehen. Wunderbar. Etwas anstrengend, aber wunderbar. Kulinarisch haben wir uns mit Fish and Chips eingedeckt und sind im typischen Pub mit Guiness (jedenfalls ich) versumpft. Mjami. Es ist toll, wie die Irländer ihre Zusammengehörigkeit pflegen. Du setzt dich einfach in ein Pub, bringst dein Instrument mit und ab geht die Post. Herrlich.
Die Stadt selber hat mir sehr gut gefallen. Aber die beiden Tagen waren wohl etwas zu kurz um einen richtigen Eindruck zu gewinnen. Muss wohl wiedermal hin. :)

The Hill:



Aussicht vom Berg:



Schlechter Haartag mit Dublin im Hintergrund:

Ile de Re

Schwups und schon sind auch meine vorerst letzten Ferien zu Ende. Am Dienstag geht es wieder hinters Pult. Hier jedenfalls noch meine Erinnerungen an die letzten Ferien in La Rochelle/Ile de Re und Dublin.
Wir sind am 1. Tag ziemlich spät gelandet und siehe da: keine Taxis und auch keine Busse. Hmm... leider ist der Flughafen auch etwas am Ar... der Welt. Somit wäre laufen etwas anstrengend gewesen. Aber zum Glück war ich vor kurzem in Frankreich und somit konnte ich telefonisch für die ganze Fluggesellschaft Taxis bestellen. Herrlisch...
Ile de Re und La Rochelle fand ich ganz süss. Das Wetter hat mitgespielt und wir konnten einen Beachtag einlegen. Den hatten wir nach der Taxisuche auch bitternötig. hi hi
Irgendwann haben wir es trotzdem noch zum Leuchtturm am oberen Ende der Insel geschafft. Bin etwas stolz auf meine sportliche Aktivität. Kommt ja nicht alle Tage vor. Die Aussicht war wunderbar und auf dem 1-stündigen Rückweg haben wir einen Strand hinter einem Wald entdeckt. Völlig verlassen. Ganz toll.
Das Schöne an einem kleinen Flughafen ist allerdings, dass alles sehr persönlich ist. Und daher - tadadadaaaa - bin ich nun die Einzige (the one and only) Schweizerin die einen Stempel von La Rochelle in ihrem Pass hat. Ist das nicht Klasse? :)

Wir haben den Leuchtturm erreicht - hier die Aussicht:



Die erschöpften Radler:



Entgegen allgemeinen Gerüchten gibt es in La Rochelle tatsächlich Taxis..:



Da ist jemand etwas erschöpft:



Ich habe einen Stempel, einen Stempel, einen Stempel... lalalallalla:

Mittwoch, 18. Juni 2008

Tschüüüüsss Oranje

Gestern war nun der letzte offizielle Oranje Fan-Tag. Bereits gestern konnten wir feststellen, dass einige Oranjes abgereist sind. Nichts desto trotz sind Sarah und ich auf die Strasse gegangen und haben ordentlich mitgefant. Sarah hat uns auch schön mit Hüten ausgerüstet... :) he he

Jedenfalls war es wie immer eine Hammerstimmung und die Crew um Sarahs Cousin ist später nach dazu gestolpert. So Oranje war gestern und Ferien sind Morgen. Juhuuu...





Urs hat den Hut abgekriegt...

Dienstag, 10. Juni 2008

Bern ist Orange

Die Holländer haben gestern Bern definitiv eingenommen. So etwas habe ich noch nie gesehen. Ein Meer aus orangen Menschen. Vor meiner Haustüre fand der Umzug Richtung Station statt. Ein einmaliges Erlebnis.





Natürlich ist es klar, dass dies eine Riesenparty zur Folge hat. Also sind Vivi und ich schleunigst Richtung Kornhausplatz/Bundeshausplatz gerannt. Na ja, nicht gerade gerannt... ihr wisst schon. Der Bundeshausplatz war schon gut besucht, also haben wir uns am Kornhausplatz vergnügt. Mit Samba-Rythmen wurde den Leuten schon mal zünftig eingeheizt:



Schlussendlich sind wir in der Perybar glandet. Wir hatten einen Deluxe-Platz. Konnten das ganze Spiel im Sitzen mit einem Bier vor der Nase geniessen. Und an Stimmung hat es auch in der Perybar nicht gefehlt. Ohrenbetäubend. Denn auch die Bar war von den Orangen eingenommen.
Am Schluss gings dann noch auf dem Waisenhausplatz abtanzen. Herrlich... Ich glaube Vivi und ich sind uns einig. So ein Fest muss es in Bern öfter geben...

Samstag, 7. Juni 2008

Dienstag, 3. Juni 2008

Wie unhoeflich...!

Tsss, wie unhoeflich von mir im letzten (oder war es der vorletzte?) Eintrag einen Insider zu bringen. Tsss... Da muss ich mir selber mal den "Kopfschuettler" verpassen. Jedenfalls hier die ganze Geschichte von Anfang bis Ende. Oder auch das Sakul-Raetsel genannt:

Ein Raetsel wart mir aufgetragen,
gesattelt und mit gewoelbter Brust sollte ich es wagen.
Mutig stieg ich der Sonne empor,
ohne dass ich je den Mut verlor.
Aber die Geschichte ist bereits Geschrieben,
aufgehalten wurde ich - verdrescht mit sanften Hieben.
Was nun? Zurueck mit leuchtenden Ohren?
Eine geschlagene Schlacht, aber noch lange nicht verloren...

Fuer alle die es nicht gerafft haben, es geht um den "Footlocker" Insider. Seid ihr jetzt schlauer? Ihr kennt mich, wenn man mir nur 5 Minuten Freizeit gibt, dann geht es ab.. oder so.

Jedenfalls gibt es ueber Bruessel nichts mehr zu erzaehlen, daher mein kleiner Poesie-Einschub.

Hoffen wir, dass Luxembourg etwas spannender wird. Obwohl, wohl eher nicht.

Montag, 2. Juni 2008

Wohl im falschen Land geboren...

Ach ja, schon wieder ein Tag fast vorbei. Da ich Bruessel bereits gesehen habe, bin ich heute in Bruegge gelandet. Em ja... wie ihr gerade lesen koennt, bin ich bereits um 15.00 Uhr im Internet Cafe gelandet. Und warum? Weil ich wohl bei der Geburt vertauscht worden bin. Ich bin in Wahrheit Japanerin und habe die Faehigkeit eine Stadt in 5 Stunden komplett zu sehen. Incroyable... So bin ich nun das Speditivste was die Schweiz zu bieten hat. Und ich habe mich noch nicht mal beeilt.
Bruegge ist jedenfalls ganz huebsch, aber eben etwas klein. Irgendwie scheint sich die Tatsache, dass es hier praktisch keine oder nur kleine Sehenswuerdigkeiten gibt durch das ganze Land zu ziehen... Ohne Hinweisschild haette ich zum Beispiel Manekken Pies nicht gesehen. Gefunden schon, aber nicht gesehen. Unglaublich.
Ah ja, Footlocker Bruegge haette ich jetzt auch abgehakt..



Stadtzentrum Brügge



Vor der Kopie der heiligen Sepulchre aus Jerusalem



Brügge

Sonntag, 1. Juni 2008

Zotteliges Bruessel

Wie stellt man sich Belgier vor? Zottelig wie Tim von Tim und Struppi? Yup genau und das trifft nicht nur auf die Belgier sondern auch auf Bruessel zu. Etwas "verhueschet" und voller Gegensaetze. Ich bin gestern in Bruessel angekommen und habe bereits (fuer meine Begriffe) fast alles gesehen.
Die Sights halten sich hier in Grenzen. Ich war im Atomium (Hallo Hoehenangst und dann noch ganz alleine...), dieses war viel zu teuer, dae es schlicht und einfach nichts zu bieten hat. Den kleinen "Pisser" habe ich gesehen. Und mal ehrlich, der ist wirklich seeeehrr klein. Em ja, von den bekannten Sehenswuerdigkeiten war es das schon. Ein paar unbekanntere habe ich noch angekuckt, aber die lassen wir hier mal aussen vor.

Weil es langsam langweilig werden koennte, gehe ich morgen nach Bruegge. Hab mein Zugticket schon, jetzt muss ich es nur noch aus dem Bett schaffen. Mal schauen. Tja, aber ein Tag waere da noch... was machen wir denn da? Ich stelle nach Mailand (2x), Brest auch hier die Footlockers auf den Kopf um weisse T-Shirts zu finden. Vielleicht werde ich ja hier oder in Bruegge fuendig... (kleiner Insider, scusa mes amies).



Kleiner Maneken Pis



Atomium Brüssel