Mittwoch, 2. Dezember 2009

Es lebe Starbucks

Ahhh.. noch immer kein Internet. Was für laaahhmeeee Engländer. Aber echt. Ja gut, dafür gibt es Starbucks nicht wahr. Deshalb sitze ich nun hier und schreibe euch (wie poetisch). Mir geht es gut hier in England. Mein Zimmergenosse benimmt sich anständig und kocht brav für mich, wenn er nicht arbeiten muss (gut erzogen das Kerlchen) und ich koche für ihn wenn er arbeiten muss (schon fast kitschig ich weiss).

Das Einzige was mir im Moment noch zu meinem Glück fehlt ist ein Job. Aber obwohl viele Stellenvermittlungsbüros sehr negativ sind, habe ich jemanden der mich mindestens 1x pro Woche mit einem potenziellen Job im Gepäck anruft. Ich probier mal dem ganzen optimistisch entgegenzusehen. Wird schon.

Wir haben hier in London gerade einen hässlichen Kälteeinbruch. Brr... es ist ziemlich schwer das Haus zu wärmen, aber ich denke ich gewöhne mich langsam daran. Halb so wild in der Zwischenzeit. Aber ist ja auch Weihnachtszeit (wie die Zeit vergeht) und ganz London erstrahlt in Lichter und funkelt einem entgegen. Es ist meine erste Weihnachtszeit die ich nicht zu Hause verbringe... ABER ich komme über Weihnachten in das schöne Schweizerlande. Und jetzt meine bitte an euch: LASST ES SCHNEIEN. :)

Dienstag, 17. November 2009

Oh holdes Internet

Leutchen, ich hab noch immer kein Internet. Hab mich aber kurz mal in Starbucks niedergelassen und mit der Jobsuche zu beginnen. Ansonsten muss ich mir noch einen persönlichen Sponsor suchen. Das wollen wir ja nicht. Mir geht es soweit gut. Hab mich langsam an die Kälte gewöhnt und auch dass ich immerzu Englisch sprechen muss. Nur eben, Internet ist noch nicht da und so wie ich die Engländer langsam kenne, wird es wohl auch noch zwei Wochen nichts mit Internet. Sorry. Aber wir geben unser Bestes. Allerdings, lustigerweise, haben wir bereits 300 Fernsehkanäle. haha, nicht dass wir diese brauchen. Hm.. ansonsten arbeite ich an den Fotos von unsrer Wohnung und Garten, damit ihr einen kleinen Einblick bekommt.

Also nicht verzagen, mir gehts gut, nur bin ich im Moment fast nicht erreichbar.

Montag, 2. November 2009

Am Anfang angekommen

Inzwischen bin ich in England angekommen und die Wohnung ist schon bezogen. Ging alles soweit glatt. Die beiden Tage (also Samstag und Sonntag), welche Steve frei hatte, wurden dann auch mit Shopping bzw. Wohnungseinrichtung etc. verplant und wir sind eigentlich nur von A nach B gerannt. Jedenfalls ist das allerwichtigste für den Haushalt oder die Möbellandschaft nun entweder bestellt oder schon vorhanden.

Heute ist dann auch der 1. Arbeitstag von Steve und ich habe die Hütte ganz für mich. haha. Na ja, eigentlich heisst das, ins Dorf gehen Putzzeug und Gartenwerkzeuge kaufen und dann ran an den Haushalt. Denn für einen Schweizergeschmack wurde die Wohnung nur dürftig geputzt und der Garten ist zwar grundsätzlich wunderschön, aber bei genauerem hinsehen ganz schön verlottert. Also aufräumen, putzen und vor allem bewegen. Denn Gas und Strom sind in England sauteuer, daher heizen wir so pro Tag vielleicht 4 Stunden. Brr... na ja, heute ist ein sehr sonniger Tag, da ist es draussen sowieso wärmer und wen man sich bewegt merkt man es gar nicht. Also - die Kälte. TJa was noch? Die Wohnung ist zwar super schön aber wie gesagt etwas kalt. Liegt wohl auch am Cottage Stil. Aber es erinnert mich stark an das Haus in dem ich aufgewachsen bin. Da hatten wir in der Nacht auch keine Heizung und viel Ungeziefer. So schlimm ist es hier zwar nicht, aber kann ja noch werden. Ich rechne jedenfalls mal schon damit. Aber ich finds trotzdem super (wahrscheinlich bis ich mir die 1. Erkältung eingefangen habe, hehe).

Besuch ist nach wie vor herzlich Willkommen. Ab Mittwoch sollten wir unser Bett haben, dann können die Gäste auf der Rückentötenden Luftmatratze pennen auf der wir uns im Moment vergnügen... eh abplagen. Aber halb so schlimm, ist ja nur für ein paar Tage.

So, ich geh mal duschen und dann ab in die Sonne.

Mittwoch, 7. Oktober 2009

Bewegung in den Alpen

Heute war ein kleiner Spaziergang im Berner Oberland angesagt. Um genau zu sein, vom Männlichen zur kleinen Scheidegg. Schön wars und wahrscheinlich auch der letzte brütend heisse Herbsttag dieses Jahres. Mir solls recht sein, dann kann man sich ab jetzt in die Wolldecke einmummeln und Popcorn zu schnulzigen Filmen knabbern. Yay.





Sonntag, 4. Oktober 2009

Der Westen Irlands und der Flughafen Zürich ist mein neuer Freund..

Frisch erholt bin ich am Freitag wieder in der Schweiz aufgeschlagen. Ich war nun - wohl für ein Weilchen - das letzte Mal in Irland. Schon bald geht das England-Abenteuer los. In zwei Wochen werde ich mich in der Nähe von London um eine Wohnung bemühen und hoffen, dass es auch etwas passendes zur Auswahl hat. Wir werden sehen. Jedenfalls werde ich anschliessend nochmals in die Schweiz reisen (für ein paar Tage jedoch nur) und dann definitiv mein Zeltlein abreissen und in England wieder aufschlagen. Daher war der Moment gegeben mal die andere Seite Irlands (sprich nicht nur Dublin) zu erkunden. Steve und ich haben uns daher mutig ein Wägelchen gemietet und sind mit dem linken Renault Clio Richtung Westen getuckert. Nach einem kurzen Übernachtungsstopp im Landhaus von Steves Eltern, wollten wir eigentlich sofort weiter fahren... tja. Der Wagen allerdings nicht, der wollte schon nicht mehr. Das Beste war während des Telefonats mit dem Pannendienst von Hertz: "Ah ja, Motorprobleme.. hmm.. aha... ACH, ihr habt den Renault Clio? Alles klar, wir schicken jemanden!" Hmm.. war wohl nicht das erste Mal, dass dieses Wägelchen eine Persönlichkeit produziert hat. Trotz allem ging es noch am gleichen Tag weiter zu "the Burren". Eine tolle Landschaft erwartete uns dort und wir haben uns fleissig am Meer und bei den Sehenswürdigkeiten herumgetrieben (leider schon wieder vergessen wie das ganze Zeugs heisst, haha). Ein tolle Ausflug, aber leider viel zu kurz. Mir ist übrigens noch immer Schleierhaft, warum gewisse Länder noch immer an diesen Linksverkehr halten. Völlig unlogisch.. na ja... aber trotzdem irgendwie witzig, ich gebs ja zu.









Fast jeder Stein am Meer war voll Muscheln.. toll!



Steinhaufen mit Arme



Für Lukas: Ich habe einen Schokokuchen (Brownie) gefunden, der noch besser ist als der von Starbucks.. yum

Dienstag, 15. September 2009

Ferien hier und dort und Flughafenlärm

Aye... schon in der dritten Ferienwoche und langsam gewöhne ich mich ans saftige Lotterleben oder eben ans geschäftige Nichtstun. Da ich zur Zeit in den nicht sehr anspruchsvollen Vorbereitungen für London stecke, hatte ich gestern Zeit Katrin an den Flughafen zu begleiten. Sie wollte sich mal Spontanferien gönnen, also Flug hatte sie noch keinen. Gegen Mittag ging es also am Flughafen los. Wir erfuhren dies oder das, wurden von A nach B oder besser gesagt von Aer Lingus nach British Airways zum Ticketpoint in den Ticketschalter geschickt und durften durch Belustigung und Rage trippeln. Hmm... Witzig war vor allem, dass nicht mal der Notfallschalter sicher war, ob Katrin mit ihrem Pass in die USA einreisen darf. Haha.. jedenfalls war der Herr Dubach sehr nett (for a change). Nun, es musste gehandelt werden. Nach 2 Stunden musste eine Starbucks-Pause eingelegt werden. Mit einem kleinen (aber sehr füllenden) Stück Schokoladenkuchen und einem Chai Latte kamen die Nerven etwas herunter. Also konnte nach 3 Stunden die Buchung vorgenommen werden. Wahooo.. wer hätte das noch gedacht. Jedenfalls konnte Katrin nach 6 Stunden Flughafen das Flugzeug ins Glück (hoffentlich) betreten und ich hoffe, sie lässt ordentlich die Sau aus und erholt sich nach dem Stress. Wohin es sie aber nun hingetrieben hat, verrate ich nicht. Das soll sie selber tun (staycloseblog.blogspot.com)



Erholsames Schoggi Crunch-Wunch-Dunch Cake, mmm



Doch noch geklappt... Tschüüüsssss

Montag, 31. August 2009

The Show

Ach meine Lieben...

Der Tag des Abschieds, aber auch des Neuanfangs.. haha.. Naja..

Jedenfalls hat mein Blog seit heute einen neuen Namen und zwar ist der so zu erklären, dass jemand dank mir jetzt Gerti Bee heisst und das Copyright zu diesem Namen besitzt. Das wäre schon die ganze Geschichte. Dieser jemand ist auch Schuld (aber das meine ich super lieb), dass mir dies ständig im Kopf herumbrummt und summt. Daher möchte ich das es euch auch herum schwifelt und schwafelt... Voilà, the show:

http://www.youtube.com/watch?v=EC76b0VZQog

Die neue Adresse ist folgende:

tiibeeinlondonbygertibee.blogspot.com

Sonntag, 23. August 2009

Abschiedstour

Aye, aye, aye. Zu allem wird Tschüss gesagt, ist in diesem Moment die Devise. Diese Woche bin ich fleissig am packen. Das heisst am nächsten Freitag wird meine Wohnung definitiv ausgeräumt und geputzt und am folgendem Montag wird auch im Büro ein allgemeines "Good-bye" ausgesprochen. Also ist es im Moment ziemlich turbulent und Veränderungen stehen an. Ich hätte nicht gedacht, dass sich in meiner kleinen Wohnung so viel Ramsch angesammelt hat. So ist es auch nicht verwunderlich, dass viel mehr im Abfalleimer anstatt in der Kiste landet. Denn - für alle die es noch nicht wissen - Martina wird nicht in eine neue Wohnung in der Schweiz ziehen, sondern die Koffer Richtung England bzw. London packen. Dies lässt aber noch 1 - 2 Monate auf sich warten. In der Zwischenzeit sieht es bei mir zu Hause jedoch so aus:

Samstag, 1. August 2009

Mittwoch, 3. Juni 2009

Da war doch noch was...

Beinahe habe ich euch schon wieder mein Irland-Trip vorenthalten. Tss.. Muss euch doch auf das nächste halbe Jahre einstimmen. Jedenfalls war ich wiedermal in Irland (ist nicht war, habt ihr bestimmt noch nicht gerafft, egal).

Diesmal gings ab in die - sagen wir mal - ländliche Gegend von Irland. Steve's Eltern besitzen ein kleines Landhaus, welches wir unsicher machen wollten. Ich hab mich auch echt gefreut, bis Steve im Bus minestens 50 Spinnen erwähnt hat. Cool wie ich bin, habe ich das natürlich überspielt und bin in mich gekehrt.. haha. Jedenfalls, sind "Zimmermänner" wohl auch schon richtige Spinnen. Ich fands allerdings nur halb so wild. Phu, mal wieder Glück gehabt. Sonst hätte ich draussen schlafen müssen.. oder so. Das Landhaus ist klein, aber fein und superschön gelegen. Es war richtig schön wiedermal etwas Landluft zu schnuppern.

Hm.. was noch? Am Sonntag vor meiner Heimreise wollten wir uns noch die Elefanten im Dublin Zoo ansehen. Leider dachten das auch alle anderen und die Wartezeit betrug mindestens 2 Stunden. Oh mein Gott! Aber im Park zu faulenzen ist schliesslich auch nicht zu verachten.



Sogar auf dem Land muss man immer auf die Männer warten... schnarch



Inmitten von Kühen und unter Wasser gesetztem Acker liegt dieser Schatz



Ob ich wirklich nach Irland soll... oder zum Heimatplaneten von Steve - eine entfernte Galaxie entdecken?



Am einzig schönen Tag des Jahres wollen natürlich alle Dubliner in den Zoo und nicht nur wir.. Da machen wir doch lieber eine Fotosession im Park.. haha

Montag, 1. Juni 2009

Uhhh die grosse Wanderung der Taubenlochschlucht

Katrin und ich fanden, dass es an der Zeit ist unsere alternden Gelenke wieder mal zu bewegen. So dachten wir erst an die kleine Scheidegg, den Weissenstein oder so ähnlich. Nun, warum in die Ferne schweifen wenn die Taubenlochschlucht so nah liegt. Ehm ja, wir wussten ja das die Wanderung nicht sehr lange dauern würde... Aber so kurz? Na ja, wir habens wenigstens versucht. Der Wille zählt. Immerhin.

Was als Wanderung anfing ging zu Proseco und versalzenen Drinks (wahrscheinlich müssen die so sein, aber welche Idiot bestellt dies wissentlich? Urgh) und endet mit "Tulpan". Was eigentlich ein ziemlich netter Film ist, nur leider waren wir für die dokumentarischen Aufnahmen der kasachischen Steppe etwas zu müde und mussten dannach auch schleunigst nach Hause ins Bett. hihi

Aber ich würde sagen: Fotsetzung folgt, nicht wahr Katrin? ;)



Vor der Wanderung: Putzmunter



Ahhh



Oh! Schöööön..



Nach der Wanderung, vor dem Wasserfall und: noch immer Putzmunter.

Dienstag, 12. Mai 2009

Gardasee



Gemütliches Ausklingen am letzten Tag



Aussicht vom Hotel





hihi, zwei ganz glatte



Arena di Verona



Mjam immer am essen und trinken. yum



Papaaaaaa



In Sirmione, in den Ruinen einer Villa



Mutti und ich, brrr da war es noch kalt und verregnet

Montag, 13. April 2009

Ostern und das grosse Fressen



Da hat jemand wohl zuviel gegessen und ist jetzt ein bisschen müde..



.. und weiter essen..



.. das Essen mal nicht im Bild.

Samstag, 11. April 2009

Sonntag, 5. April 2009

4 Jahre zurück...

Wer hätte gedacht, dass wir nach 4 Jahre doch noch alle zu einem Treffen kommen? Ich bestimmt nicht. Und schlussendlich waren alle und sogar noch der Haase da. Wo wir doch alle gedacht haben, er hätte sich im Keller verschlossen und arbeite an der nächsten grossen Erfindung. Na ja, als angehender Physiker.. :)
Jedenfalls, wars gestern in Konstanz soweit. Anna hat es als erste durch den Samstags- und Ferienanfangsverkehr geschafft und wir haben uns "in einer Gemütlichkeit" an den See gehockt, die Aussicht genossen (hehe) und geredet, und geredet, und geredet.. und uns so allmählich gefragt wo die Münchner abgeblieben sind. Ahhh im Stau stecken die zwei lustigen Bayer. Ja gut..ehh... Nehmen wir halt noch eins. Mit schlapper zwei-Stündiger Verspätung haben sie es schlussendlich auch geschafft. Zwar ausgetrocknet und vom Hunger gezeichnet. Aber sie waren da!
Selbstverständlich ging es auch sofort in die einzige Tapas-Bar von ganz Konstanz. Anna sei dankt, wussten wir überhaupt davon. Mjam, lecker Tapas, San Miguel und Tinto de Verano. So lässt es sich doch gut gehen. Jaaa so kurz bevor mein Zug fuhr, kam dann auch noch die Zürcher Fraktion angeschlurft und man konnte sich noch kurz drücken und zwei - drei Worte wechseln. Ja immerhin. :)
War jedenfalls toll und ich würde sagen entweder im Juni bei mir für Fondue, in München zu einer Bretzel oder Tübingen.. was ist die Spezialität von Tübingen? Auch Bretzel, wa?



Anna und ich warten auf Haase und Sagi




Der Physiker und die Medizinerin




Was für eine Bildqualität




und noch der Rest der pünktlich Anwesenden..

Kleiner Abstecher in die Vergangenheit. Um genau zu sein. Vier Jahre früher:



So ca. um 5 Uhr morgens als uns kein Bus mehr nach Hause bringen wollte. Hmpf, dann schlafen wir halt auf der Bank.




Eh ja, Donny gibt alles.




Fussball... haha, wie sehen wir denn aus?




Lecker Kartoffel. Nachdem wir uns erst mal ein Stündchen verlaufen hatten um die beste Kartoffel Malaga's zu finden..