Die zwei Fondue-Monster:

Freitag, 15. Januar 2010
Schweizernacht im Schnee...
Endlich ist es soweit. Der Schnee schmilzt langsam weg... wahoo.. Das heisst natürlich auch, es ist ein bisschen wärmer. Also gerade noch die richtige Zeit (bevor es zu warm wird) um Katrins Fondue auszuprobieren. Yammie. Wir haben es also geschafft ein Fondue, welches für 3 - 4 Personen bestimmt ist zu verputzen. Na ja, ich will ja nicht petzen, aber eigentlich hat es Steve geschafft. haha Hat also alles prima geklappt. Das Fondue wurde sogar richtig flüssig, nicht zu dick und nicht zu dünn. Sieg. Um den Magen aber wieder etwas in Schwung zu bringen, haben wir uns am nächsten Tag auf den Weg nach London gemacht. Ich habe nämlich Karten für Avatar im Imax ergattert. Gesagt getan, Rucksack geschnallt, Proviant eingepackt (eigentlich ist London ja ganz nah..) und ab die Post. Erst etwas in London flanieren (sogar Mittwochs ist die Stadt vollgepackt wie Bern Samstags.. Tsss), noch mehr in den Magen stopfen (Mmm Nandoos) und in den bequemen Imax-Sitz liegen. Ahhh... Es war fantastisch. Avatar war genau der richtige Film um im Imax in 3D zu sehen. Kann ich nur empfehlen. Vom Film noch völlig gefesselt sind wir dann gemütlich durch "Embakement" und über die Themse geschlendert und ihr dürft 3 x raten... wir haben uns wieder vollgestopft. Diesmal im Yo (Sushi). Mmmm... Also nicht das ihr denkt meine Tage sehen alle so aus.. haha
Die zwei Fondue-Monster:

Die zwei Fondue-Monster:
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Liebe Martina,
mir scheint du warst schon zu lange nicht mehr in der Schweiz.
Also 1.: was ist denn das bitte? Eine Pfanne? Fondue in einer Pfanne? Schätzeli, ein Fondue isst man aus einem Caquelon, Fondue aus der Pfanne haut jeden echten Schweizer vom Stüähli! Mental note: Martina beim nächsten Besuch ein Caquelon mitbringen!
Und 2.: Oh mein Gott, noch schlimmer! Esst ihr da etwa mit Löffeln??? Und keine Spur von Brot auf dem Tisch! Ihr wisst schon, dass das keine Suppe ist?
Hach da bist du gerade mal ein paar Monate weg, und vergisst schon die einfachsten Schweizer Dinge...
Müntschi;-)
hihi, Caquelon gibt es hier leider keine... aber Brot gab es schon, allerdings nicht auf dem Foto.
Kommentar veröffentlichen