Donnerstag, 18. Dezember 2008

Plötzlich ist er da!

Er wird uns immer wieder überraschen,
seine Gardinen lüften, damit wir einen Blick erhaschen,
uns umgarnen mit seinen gezeichneten Pranken,
ab und zu widersprechen - mit uns zanken.

Doch wie liebevoll er uns anschaut,
während er die Erde entlaubt,
sanft dem Zyklus einen Sinn gibt,
als wäre er aufs Neue verliebt.

Manchmal lässt er unsere Augen tränen,
bringt die müden Tiere zum gähnen,
und wenn er soweit ist - bemalt er die Welt,
mein süsser, frostiger Held.

Er lässt kalter Regen im Kreise springen,
weiss, er kann nichts erzwingen,
alles hat seinen Rhytmus - seine Zeit,
doch schön ist der Winter, wenn‘s endlich schneit.

Sonntag, 14. Dezember 2008

Warum Punsch mein Schreiben nicht fördert

Und das "grosse Fressen" geht weiter.. Wenn schon, denn schon, wie schon die alten Griechen (oder wer auch immer) sagten. ha ha

Jedenfalls hat sich heute der Ex-Alpine-Weiberclan zum brunchen und Weihnachtsmarkt unsicher machen getroffen. In eisiger Kälte haben sich heute in aller Frühe (na ja, Ansichtssache) fünf Zwerge auf den Weg ins Dählhölzli gemacht. Schlotternd und bibbernd mussten sie sich mit Essen wärmen. Sie wollten ja gar nicht, aber es war ja soo kalt (oder auch: die 10 besten Ausreden um wieder mal zu schlemmen). Nach Essen, aufklärenden Gesprächen und der durchaus wichtigen Verdauungszigarette von Regula (oder ist das inoffiziell?) gings dann wieder bibbernd Richtung Weihnachtsmarkt Bern. Interessant, interessant. Der Rumpunsch war leider lauwarm und hat nicht richtig gewärmt. Daher sind die Zwerge in die nächste Getränkeausschenke getrippelt und haben was richtiges zu sich genommen (oder auch, warum schmeckt ein Mai Tai so künstlich?).

Und so sitze ich nun hier, mit lockerer Zunge (aber es hört mir ja gar niemand zu) und steifen Fingern. Aber eigentlich sollte der Alkohol schon lange verdunstet sein. Hmm.. da muss ich bis Silvester in Irland wohl noch etwas üben. Ja ja...



Melli und Miss *nidschowiederesFöteli*



Begeisterung sieht anders aus ;)

Weihnachtsschmaus - oder Fondue Chinoise zum 2.

Yay, diesen Samstag bzw. dieses Wochenende war das "grosse Fressen" angesagt. Der Einstieg am Freitag mit dem Büroweihnachtsessen (Fondue Chinoise) und die Fortsetzung am Samstag (Fondue Chinoise) mit unserem alljährlichem Weihnachtsessen. Bereits zum 6. Mal *stolzbrustanschwell* :)

Jedenfalls waren wir dieses Jahr schon fast wieder komplett. Christine konnte leider nicht kommen, aber dafür war Sabrina mit von der Partie. Schön. Da wir dieses Jahr wiedermal in der Gaststube (ich dachte eigentlich Oktober wäre früh genug um zu reservieren. Wohl ned) dinieren durften, haben wir versucht mit geistreicher Eloquenz das "Sääli" fürs nächste Jahr zu gewinnen. Aber vielleicht ist es in der Gaststube immer so langweilig, dass wir mit unsern "Geschichten" etwas pepp reinbringen und von nun an immer da speisen werden. Egal (habt ihr diese komplizierten Sätze bemerkt? Boah, Punsch am Nachtmittag ist wohl nicht schreibfördernd), jedenfalls werden wir es nächstes Jahr wieder mit dem Sääli versuchen.



Sabrina *juhuwarauchwiedermaldabei* und Sarah



Huhuuu Katrin



Corinne und...? und ich etwas zu "erleuchtend"



Marlene und Chantal

Montag, 1. Dezember 2008

Schlendern in Winterthur



Tanja etwas müde :)




Tolles Bänkli in Winterthur

Dienstag, 25. November 2008

Edinburgh

Und schwups... schon sind die nun etwas ältere Katrin und ich wieder zu Hause. Schaade, das Weekend war also super. Und es hat nicht mal geregnet. Die Sonne schien sogar. Boah...

Katrin hat sich ja schon über Laurie ausgelassen, deswegen lasse ich das lieber. Nur soviel, Opas gehören ins Einzelzimmer. Eindeutig.

Ob man es glaubt oder nicht, wir waren in Edinburgh sogar etwas sportlich (etwas). Na ja, für Katrin nicht so aussergewöhnlich, für mich aber schon. Wir haben (ach herrje, Name schon vergessen. Hallo Hirn?) ein kleines Hügelchen (so klein auch wieder nicht) erklommen. Jedenfalls fast. Das durchgefrorene Röckli (also ich) hats nicht ganz geschafft. Öhm.. dafür konnten wir uns etwas später mit Whisky und Bier und Guiness und Starbucks und, und, und.. wieder wärmen. Schön wenn man sogar einen Grund dafür hat. he he

Jedenfalls könnte es sich in Edinburgh direkt leben lassen. Selbstverständlich abgesehen von dem beissendem Wind. Aber zurück in der Schweiz, finde ich es eigentlich nicht wirklich wärmer.. Brr...



Ride the dog...




Auf dem Weg zum Schloss




Häppi Burzutag, Beibi




Durchgefroren auf dem Hügel.. Öh, Name vergessen




Fressen, saufen und mit Whisky runterspülen




Und ein Knutscher zum Schluss

Montag, 24. November 2008

Delayed...!

Liebes Tagebuch.. Bei wunderschoenem Wetter in Edinburgh (!!!) sitzen wir am Flughafen und sind verspaetet. Baeh.... Frechheit... Katrin vergnuegt sich mit Sandwich und Cola.. sehr schoen.
Die Achtungzeichen auf den Strassen sind hier auf dem Kopf, wie alles andere. Ratet mal, sind wir nuechtern oder nicht? he he

Es textet, das Texterduo Verspaetung in Edinburgh.

An Lukas...: Wir vermissen dich! he he, hier kann gar niemand kochen. Schade. Kommst du uns kochen? Uns ist langweilig. Merkt man das? Noeoe

Aber Edinburgh ist schoen und es regnet nicht mal, aber wir haben auch noch keine Highland Kuh gesehen und das Geheimnis um den Kilt ist auch noch nicht geloest. Hmmm...

Mittwoch, 12. November 2008

El sol por un momento corto

Mjam, Dinchen durfte letzte Woche die wahrscheinlich letzten Sonnenstrahlen der Saison einfangen. Aber keine Sorge, ich habe sie in ein Döschen gelockt und nun abrufbereit immer in meiner Nähe.. :)

Steve und ich sind rechtzeitig zum Novemberbeginn nach Spanien geflohen. Erst haben wir das gute, alte Malaga unsicher gemacht. Einmalig wie alles gleich und doch alles völlig anders ist. Einige Plätze und Bars (!!!) sind mir gleich aufgefallen und mein Hirn hat die entsprechenden Erinnerungen ausgespuckt... Aber vieles war auch anders und ich konnte das Indiana (Shake your ass Baby) und das El Sugar (mueve tu culo) beim besten Willen und bei der promptesten Simon-Wegbeschreibung nicht finden. Eine Schande. Dafür haben wir gleich am 1. Abend (tropfnass nebenbei) eine versteckte Insider Tapas-Bar gefunden. Als ich die Auslage ansah, dachte ich gleich an Durchfall, Bauchschmerzen und Erbrechen (als Folge natürlich), aber so gute Tapas habe ich wohl in meinem ganzen Leben noch nie gegessen. Da soll noch einer sagen, Gammelfood sei ungesund..

Jedenfalls ging es dann weiter nach Cadiz. Ach sooo schön. Wir waren wohl auch zur rechten Zeit dort. Normalerweise ist es ein Surferparadis und windet einen fast in die nächste Stadt. Aber es war wunderbar ruhig und warm. T-Shirt Wetter und für abgehärtete sogar noch Badewetter... Unglaublich. Das schönste aber war das Licht. Ich weiss nicht ob es die Jahreszeit war, die Sonne oder ob es immer so ist, aber das Licht war wunderschön. Es war warm und stark zugleich, die Gebäude waren wie mit einem Stift voll Wärme angemalt... Oft kam ich mir vor wie in Marokko. Obwohl ich noch nie da war. Aber in meiner Vorstellung muss es dort (an der Küste) genau so sein.

Auf dem Rückweg haben wir in Gibraltar halt gemacht. Herrlich. Eine englische Gesellschaft mitten in Spanien. Na ja, am Rande von Spanien, aber es war trotzdem was ganz besonderes. Ich habe mir vorgestellt, dass das spanische Leben auch nach der Grenze noch weitergeht. Aber weit gefehlt. Man bezahlt mit Pfund, redet im krässesten englischen Akzent und bestellt in der Bar ein Pint mit Fish und Chips.. incredibile. Ach ja und wenn man zu lange im Pub sitzt und noch über die Grenze muss, läuft man morgens um 2 Uhr einfach nach Hause. Aber Achtung, der Pass wird noch kontrolliert. Herrlich...

Tja am Schluss haben wir nochmals mein geliebtes Malaga unsicher gemacht und nach einer viel zu kurzen Woche ging es schon wieder nach Hause. Wenigstens ist es in der Schweiz zur Zeit nicht mehr ganz so kalt wie bei meiner Abreise. Brrr...

So, dann kann jetzt ja der nächste Trip geplant werden.. Ach ja ist schon, Edinburgh in 1 1/2 Wochen.. ha ha

Bilder folgen, versprochen..

Mittwoch, 22. Oktober 2008

Nachtrag

Eigentlich dachte ich ja, dass ich dieses Video nicht auf meinen Blog stellen darf... aber die Androhung der Klage wurde zurück gezogen und nun darf die 1. Reitstunde einer gewissen Person veröffentlicht werden. Um keine weiteren Drohungen zu erhalten, nenne ich hier keine Namen. Da ich bald in die Ferien gehe, liegt mir im Moment ziemlich viel an meiner Gesundheit. ;)

Sonntag, 19. Oktober 2008

Wochenende mit Eich Hörnle

Eich war dieses Wochenende zu Besuch. :) Yeah... schon Bald ein Jahr war es her. Natürlich haben wir gleich die Stadt unsicher gemacht. Am Samstag um 10 Uhr im Rosengarten und eine Alphorn-Spielerin hat uns die Hintergrundmusik geliefert. Etwas später auf dem Münsterplatz hat uns ein Persönlichkeitstrainer eine Geschichte erzählt. Die Schotten wollten den Rock nicht lüften und knuddel-Hündchen hat uns die Zeit beim Eisessen versüsst. Schöööönn.. Ach ja, Bienvenue Chez les Ch'tis hat uns vor dem Frühschlaf gerettet.



Hintergrundmusik



*denk, denk* nach der Geschichte



Jöööö



Die beiden Verbrecher

Dienstag, 7. Oktober 2008

Fondue und Kinomarathon

Dies war mal wieder ein saumässig schönes, gemütliches Wochenende. Hach.. Zur Krönung des süssen Nichtstuns gab es am Sonntagabend in Gasel einen Kessel voll mit Fondue. Nein, den hab ich nicht alleine gegessen. Sarah und Katrin haben auch fleissig geholfen. Mjam. Aber weil ein Fondue nun doch etwas schwer im Magen liegt, haben wir uns anschliessend an Queensongs ausgelassen und mit den Stimmbändern die Magengegend angeregt. Ich bin mir nicht ganz sicher ob es geholfen hat, aber ich weiss nun warum ICH immer eine Kamera dabei habe. Nämlich falls ich und nicht meine Freundinnen finden, dass „Killer Queen“ genauso gut gerappt werden kann, auch ja keine Kamera da ist. Ha ha… *ätsch*

Diese Woche geht im gemütlichen Takt weiter. So gemütlich, dass ich diese Woche voraussichtlich drei Mal ins Kino gehe. 1. Trip to Asia, der läuft nämlich nur noch bis am Mittwoch in Bern 2. Son of Rambo, den wollte ich mir schon lange anschauen und 3. Tataaaaa… Mamma Mia. Haltet euch fest ihr lieben Mitschauer, Martina wird mitrappen!!!



"Ob's schon blubbert?"




Mjam, endlich fertig...

Sonntag, 21. September 2008

Bern-Zürich-Sargans-Vaduz-Buchs-St. Gallen-Biel-Bern

Heute sind wir auf dem Herbstbummel gegangen... Katrin und ich fanden es eine Schande, dass wir bisher Vaduz, das Ländle, noch nicht gesehen haben. Also, auf gings. Wie ihr seht hat uns die Strecke über einige Städte geführt. Ich bin also ganz beeindruckt von Katrin, dass sie trotz Triefnase mitgekommen ist. Aber wofür gibt es denn Toilettenpapier? Einfach *schwups* eine Rolle mitgehen lassen und schon ist die Nase geregelt. Ha ha...
Das Wetter hat leider nicht so mitgespielt. Aber wenigstens hat es nicht geregnet. Auch schön. Em ja Vaduz. Also ich denke mal, im Sommer bei Sonne ist es ganz nett. Man könnte zum Schloss hinaufwandern oder so... Aber leider war es Ars***kalt und somit haben wir uns mit Essen warmgehalten. Herrlisch...
Ach ja, in St. Gallen haben wir ganz spezielle Kunstwerke entdeckt. Was die wohl bedeuten sollen? Wir haben da unsere eigenen Ideen... ;)



Der Versuch uns und das Schloss zu fotografieren war eher witzig als sehr erfolgreich..



"Oh, das Näschen muss geputzt werden..!"



Komisches Objekt zum 1.



Komisches fliegendes Objekt zum 2.

Montag, 15. September 2008

Porgy und Bess

Am Samstag hab ich mein Geburtstagsgeschenk eingelöst. Bin mit Drinä nach Zürich gefahren. Wir haben uns herausgepützelt und sind Richtung Hallenstadion gestöckelt. Mit dem Ziel Porgy and Bess.
Unsere beiden Katzen hiessen nämlich so. Das hiess für mich: Dieses Musical muss ich sehen. Es war ein ganz schöner Abend. Aber ich glaube, Katrin ist nicht so für die Oper zu begeistern... :)



Katrin bei unserem 3-Gänger im Zug. Proseco, Sandwich und Ice Tea... Mjam



Wir haben uns herausgeputzt... :)



Supercalifragilis

Sonntag, 7. September 2008

Erholendes Wochenende.. ahh...

Am Samstag ging es, ganz nach alter Schulreise Manier, in den Swiss Holiday Park. Die Alpine und Ex-Alpine Mädels haben wiedermal einen Ausflug gestartet. Wir wissen jetzt also, dass man in Spa's leise kreischen und kichern in der Nacktzone etwas unpassend ist. Auch wenn es überhaupt nichts mit den anderen Gästen zu tun hat... Em...



Die Aussicht vom Swiss Holiday Park



Vier helle Köpfe



Ohhh... ich gehe fremd! :)

Sonntag, 31. August 2008

Hopp GC - oder wie man den OBI-Viechern zeigt wo der Hammer hängt

Heute war Familienausflug angesagt. Jawohl und zwar in das Wankdorfstadion zum Familienfest. YB hat versucht GC ein paar Punkte abzuzwacken. Das war wohl nichts. 1-3 wurde am Schluss von den Bänken gerufen. Ja ja, heute musste sich YB an den "Bänklis" halten.

Also wenn es nach mir geht, an solche Familienausflüge könnte ich mich glatt gewöhnen. Meine Haut wohl nicht. Es war verdammt heiss und das naivchen Martina dachte, die Sitzplätze wären im Schatten. Des war wohl nichts.. Jedenfalls gibt es auf Ende Sommer noch etwas Farbe im Gesicht. Also so in einer Woche, wenn die Röte verschwunden ist. Ha ha...



Da guckt jemand noch etwas skeptisch. Aber keine Angst Bruderherz, Orakel Martina weiss, das GC heute gewinnt!!



Schade das wir den Bikini vergessen haben. Wollte schon immer mal einen ganzkörper Sonnenbrand, gell Nadia?



YB's hauseigene Komiker



Das Ex-Geburtstagskind und ich. Die Schwab'sche Jugend, oder ist das vorbei?

Altstadtchilbi und endlich fertig!

Dieses Wochenende war wiedermal die berüchtigte Altstadtchilbi in Biel. Hmm... wenn ich hingehe, dann wegen denn nostalgischen, illusionierten, alten Erinnerungen. Jedenfalls war ich wiedermal da. Und ja... die Erinnerungen sind doch immer etwas besser. Aber die Mädels waren witzig drauf. Es gab vegetarische Gummischlümpfe und immer wieder einen Schweinekopf zum betrachten. Lecker!!

Trotzdem war es schön, wiedermal in Biel gewesen zu sein. Oder so... :)

Ach ja, bevor ich es vergesse... Paaaarttttyyy... Diplomarbeit ist endlich geschafft. Wahoooo, das Leben ist wieder lustig.



Steiners an der Bar...!! hi hi

Sonntag, 24. August 2008

Bärn, Bärn, Bärn i ha di gärn...

Das Ergebnis eines ausgiebigen Spaziergangs am Sonntag. Eine Wohltat, besonders wenn vorher stundenlang an der Diplomarbeit gefeilt wurde. Ahh.... aber ich sehe endlich ein Licht am Ende des Tunnels. Schön..


Start auf der grossen Schanze.


Das Bundeshaus von der Seite


Die Wasserspiele vor dem Bundeshaus


Das Münster - war es aus der Junkerngasse..? Hmm...


Blick vom Münsterplatz auf das Mattequartier und die Aare



Panorama auf der Kornhausbrücke. Sozusagen mein Arbeitsweg *stolzsein"


Die Sicht, falls man sich von der Kornhausbrücke stürtzt...


Die Fotografin

Dienstag, 29. Juli 2008

Beach Party

Letzten Samstag waren wir wiedermal in Täuffelen am feiern. Leider ist am Schluss nur der harte Kern (Sonja, Sarah, Drinä, Schwoscht und ich) übrig geblieben. Wir haben es uns am See gemütlich gemacht und eine Runde geratzt.. na ja, wir haben es jedenfalls versucht. Leider war die Jugend auch vor Ort. Mir Playstation und einer seeeehhhr lauten Musikanlage. Wo gibt es denn so was? Die Kinder haben leider auch Gebrauch von ihren Anlagen gemacht, so war an Schlaf kaum zu denken. Tss....


Erst mal ein Gläschen Bowle fassen..


fele
Soviel Sport ist viel zu anstrengend. Erst mal ein Gläschen Alkohol runterleeren...


Die gestrandeten Sprücheklopfer


Einzigartiges Seeland. "Wenn d Sunne hingerem Jura ungergeit..." Sarah di Jodelisatz!


Mayonnaise - der neue Senf


S'Leuenbergers


Unser Abendessen


Oder war es das?


Flik-Flauder :) - die neue Stellung...


Andrea hat wohl keine Lust mehr auf Fotos... :)


Am nächsten Morgen, Drinä unser Held, war vor 8 im Wasser...


...während der Rest lieber zusah...