Ostersonntag war der Tag an dem wir Neuseelaendischen Boden unter unseren Fuessen spuerten. Der Flug fuehrte uns von Melbourne nach Christchurch. Die Neuseelaender sind extrem freundlich und wir fuehlten uns schnell wohl auf dem gruenen Boden. Gleich am ersten Tag wollten Ste und ich die Stadt auskunstschaften und sehen, was nach dem letztjaherigen Erdbeben noch steht. Wenn man nach Geschaeften oder Sehenswuerdigkeiten fragt, kriegt man jedoch stets die selbe Antwort: “There is no city left”, nichts von der Innenstadt ist mehr uebrig. Tatsaechlich der Grossteil der Innenstadt, die alte Kathedrale, die Bruecke und extrem viele Haeuser sind mit Gittern abgesperrt – Einsturzgefahr! Einen kleinen Teil der Stadt wurde jedoch schon “bearbeitet” und anstelle von Hochhaeusern stehen ganz viele Container in allen Farben und dienen als Restaurants und Geschaefte. Sieht eigentlich ganz toll aus, aber wie fest die Stadt vom Erdbeben betroffen war, ist schon sehr traurig zu sehen.
Ste und ich werden nun weiter Richtung Queenstown reisen um uns fuer das WWOOF einzuschreiben. Einschreiben wollten wir uns in Christchurch, aber leider steht dieses Gebaeude auch nicht mehr. Es muss langsam etwas gearbeitet werden, die Geldbestaende neigen sich dem Ende zu. Das Auto fuer die Reise wurde heute gekauft. Wir nennen es “Turbo”, das es ziemlich viel Power unter dem Sattel hat. Ab ins Auto und rein ins naechste Abenteuer. Erster Stop ist der Lake Tekapo mit Hot springs. Woop woop, freu mich schon.
Abgesperrt und leer in Christchurch
Desolate
Cargo City
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen