Sonntag, 15. April 2012

Queenstown

Gegen Ende des Nachmittages kamen wir also in Queenstown an. Ich habe schon vielens von extrem positiven bis zu unglaublich negativen Kommentaren ueber Queenstown gehoert. Mir selber gefaellt es jedoch sehr gut (kann auch daran liegen, dass die Sommersaison vorbei ist und die Wintersaison noch nicht gestartet hat). Die Strasse, welche nach Queenstown fuehrt erinnert stark an die Fahrt entland des Spiezersees mit Haeusern genau gleich angeordnet und einem See der gleichen Farbe. Queenstown selber ist dann eher ein riesiger Skiresort, es sieht vielleicht nicht immer so aus, hat aber einen aehnlichen “Vibe”. Und dann die Seefront von Queenstown selber ist praktisch wie Ascon am Lago Maggiore. Also ploetzlich ganz viel Schweiz. Alle Neuseelaender die wir bis anhin getroffen haben, meinten (sobald sie hoerten, dass ich aus der Schweiz bin) das die Schweiz das Schwesterland von Neuseeland ist. Na ja, ein bisschen vielleicht. Das schoene an Neuseeland ist, dass es die gleiche Grazie besitzt, jedoch viel weniger bevoelkert ist.

Inzwischen haben wir unsere WWOOF Mitgliedschaft erhalten und ein paar Leute in den Southlands (ganz im Sueden von Neuseeland) kontaktiert. Leider sind anscheinend viele im voraus ausgebucht und wir muessen langsam unseren ganzen Trip planen (schade, spontant war bis anhin ganz gut). Das gleiche gilt fuer Treks die wir machen wollten (3 – 4 Tage), die Zahl der Wanderer ist limitiert und man muss jeweils in den Berghuetten uebernachten und die sind alle ausgebucht. Wir bleiben am Ball, es kann sein, dass ein paar spontane Absagen eintrudeln und wir unsere Wanderfuesse heisslaufen koennen.




Queenstown am See

Keine Kommentare: