Donnerstag, 31. Mai 2012

Coromandel Peninsula


Langsam wird es Zeit fuer unseren letzten WWOOF in Waihi, aber vorher muss noch schnell der Norden von der Coromandel Peninsula erkundschaftet werden. Gesagt getan – mehr oder weniger jedenfalls. Das Wetter ist im Moment etwas unzuverlaessig und es ist oft bewoelkt oder regnet. Naturattraktionen sind halt oft eher fuer den Sommer gedacht und nicht fuer kalte Wintertage. Ist mir im Moment ganz recht – immer noch etwas angeschlagen und so langsam aber sicher bis oben hin gefuellt mit Erlebnissen, die erst mal verarbeitet werden muessen – kann ich nicht mehr soviel aufnehmen. Gemuetlich ist also angesagt. Die Coromandel Peninsula ist dafuer gar nicht mal so schlecht geeignet. Zwar mussten wir dem Hot Water Beach (ein Strand an dem man mit einer Schaufel seinen eigenen Heisswassertuempel graben kann. Jedoch nur 2 Stunden vor und nach der Ebbe, welche um 17.00 Uhr war) eine Abfuhr erteilen. Dafuer gings aber zur Cathedral Cove. Ein Wanderweg fuehrt (ca. 90 Minuten Hin- und zurueck) durch Wald und Kuestengebiet um dann schlussendlich an der Cathedral Cove zu landen. “The Chronicles of Narnja” wurden unter anderem teilweise hier gefilmt und es sieht genau so aus wie im Film. Haargenau.
Es war ein ziemlich guter Tag fuer eine kleine Wanderung, die Sonne schien zwar mal nicht, aber dafuer gabs auch keinen Regen. Der letzte Tag auf der Coromandel Peninsula angebrochen, schon auf dem Weg zu unserem naechsten WWOOF, sahen wir das Wort “Macademias” auf der Strassenseite und “iihhhh” - eine scharfe Linkskurve von Ste ausgefuehrt und ab zur Macademiafarm. Hmm.... In Neuseeland gibt es ganz viele Bauernhoefe die ihre Produkte direkt ab Hof verkaufen. Meist nicht nur die Rohprodukte (wie Macademias), sondern immer auch etwas selber kreirtes. Dieses Mal gabs Macademiaspread (Wie Erdnussbutter aber halt mit Macademias), Macademiaoel und eine Mischung mit gemahlenen Nuessen und Chillies als Marinade fuer Meeresfruechte (habens probiert - ist lecker). Diese Bauernhoefe sind meistens einen kleinen Umweg wert, fuer uns hat es sich jedenfalls immer gelohnt.


























Cathedral Cove















Keine Kommentare: