Die Faehre nach
Wellington dauerte ungefaehr 4 Stunden. Der erste Teil – der durch
die Marlborough Sounds fuehrte – war total schoen und unterhaltsam.
Leider ist dann dieser Teil nach ca. 1 Stunde vorbei und die Warterei
geht los... Dum di dum... Ich wurde dann noch leicht Seekrank, dank
der starken Bise (oder was auch immer verantwortlich war), aber die
Einfahrt in Wellington war dank Einnachtung wieder eine Sichtung
wert.
Wellington soll
anscheinend die “most livable small capital city” der Welt sein.
Die Groesse ist ja schon mal schoen ueberschaubar mit 164'000
Einwohnern – plus. Die Stimmung ist ruhig und gelassen – plus. Es
hat zig Gruenanlagen und einen “Cable car” – plus. Meeranstoss
– plus. Em ja, also mir hat Wellington sehr gut gefallen. Am ersten
Tag gings gleich ins “Te Papa” - was uebersetzzt “unser Ort”
bedeutet – Museum. Das Nationalmuseum von Neuseeland. Ausgestellt
ist das alles von Maori Kultur bis zu Toepfereikunst und NZ
Geschichte bis zu Meeresbiologie. Sehr empfehlenswert und einen
ganzen Reisetag total wert.
Zeit vertroedeln, waehrend wir auf die Faehre in Picton warteten
10.00 Uhr Faehre geht schon mal los
Auf der Fahere
Blick zurueck nach Picton
Marlborough Sounds
Wellington in Sicht
Wellington
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen