Mittwoch, 16. Mai 2012

Land des Weines


Unser naechster WWOOF war in der Marlborough Region, genauer gesagt bei Blenheim. Unsere neuen Chefs sind Jeremy und Rosemary. Ein Kiwi-Englisches Paar in den Sechzigern. Die beiden bauen auf ihrem Grundstueck unter anderem Oliven, Peonies, Trauben und verschiedene Fruchtbaeume an. Leider waren wir eine Woche zu spaet um bei der “Trubelaesete” dabeizu sein, aber die Peonies – inzwischen geerntet (kann man ernten auch fuer Blumen benutzen?? Hmm) – und bereit zum winterlichen runterschneiden. Yup, ist nicht sehr aufregend, aber - BOYYYY – geht das Buecken und herumknien in die Beine. Boah, habe mindestens 10 neue Muskeln entdeckt. Bin also inzwischen 25 % besser in Form und kann mich auf das Einwintern konzentrieren. Wir hatten gestern Schnee bis auf 500 Meter (oder so) und weil wir hier auf Meerlevel sind, heisst das, die Huegel und umliegenden Bergketten haben einen kleinen Schneezipfel erhalten. Kalt ist es inzwischen auch und wir heizen tuechtig ein. Morgen geht es weiter nach Wellington und wir sind fuer 14.00 Uhr auf die Faehre gebucht. Das ganze soll 3.5 Stunden dauern.
Es ist immer etwas wehmuetig einen WWOOF zu verlassen und weiterzureisen, da bisher alle so gastfreundlich und warm waren. Das gute hier ist, dass die beiden Weinbauern sind und es jeweils zum Abendessen ein oder zwei Glaeschen Wein gibt. Natuerlich aus dem Eigenbrau (Haltet mal Ausschau nach “Konrad” Sauvignon Blanc oder “Fishtail” Sauvignon Blanc, der waere dann von hier) oder vom Nachbar. Woher auch sonst. Lecker.

Ich lass mal Fotos sprechen, da mir halt einfach die Worte fehlen (jedenfalls die Deutschen).



Jeremy und Archie


Yay ein Tag im Feld

Steve noch hochmotiviert


Aussicht vom Balkon


Arghh so viele Hund, welchem soll ich den Beachtung schenken


Am einnachten


Das Landgut


Weinregion

Keine Kommentare: